Unternehmen

Qualität aus Rinteln: Made in Germany

Hier erfahren Sie mehr über unser tägliches Tun und Handeln. Wer wir sind, unsere Philosophie und unsere Geschichte. Und darüber was wir tun, um unseren Beitrag zum Schutz unserer Umwelt zu leisten. Kommen Sie mit auf eine Reise, die die Geschichte des Industriegehäuses erzählt und erfahren Sie, wo diese Reise hingeht.

Säulen des Erfolgs

Unsere Aktivitäten

Entwicklung, Produktion und Vertrieb.

Der Hauptbereich der Tätigkeit von ROLEC ist die Herstellung von Gehäusen höchster Qualität. Bei der Konstruktion und Fertigung unserer Gehäuse orientieren wir uns in erster Linie am optimalen Nutzen unserer Kunden. Unsere ständige Herausforderung besteht darin, für maßgeschneiderte Lösungen zu sorgen, um den sich ändernden Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden und ihnen konstanten Service auf höchstem Niveau zu bieten. Kunden, Märkte und unsere besonderen Fähigkeiten sind der Maßstab für alles, was wir tun. Entwicklung, Produktion und Vertrieb sind selbstverständlich ​​​​ISO 9001 zertifiziert.
ROLEC verfolgt konsequent ein Ziel - Innovationsführer in den Märkten seiner Wahl zu sein.

Zufriedene Kunden sind die Basis unseres Erfolges

Wir existieren nur wegen unserer Kunden.

Wenn einer der Kunden eine Frage hat, hören wir ihnen gut zu. Wenn er spezielle Anforderungen hat, versuchen wir diese zu lösen. Auf diese Weise verbessern wir unsere Produkte, unsere Dienstleistungen und unsere langfristige Geschäftsbeziehung. ROLEC bietet seinen Kunden Produkte und Dienstleistungen von bester Qualität. Durch Vor-Ort-Präsenz und Unterstützung durch unser weltweites Netzwerk erfüllen wir Kundenwünsche bestmöglich. Wir schaffen echten Mehrwert für die Anwendungen unserer Kunden.

Innovationen

Zusammen mit unseren Kunden und Lieferanten entwickeln und liefern wir innovative Lösungen.

Unsere Lösungen im Bereich hochwertiger Gehäuse stellen sicher, dass die Anwendungen unserer Kunden bestmöglich geschützt werden und einen dauerhaften Werterhalt bieten. Unsere Gehäuse erhöhen nicht nur die Qualität der Kundenprodukte, sondern verbessern auch deren Möglichkeiten hinsichtlich Weiterentwicklung, Design und Technologie. Unsere Produktlinien und Produktlösungen werden mit Hilfe aktiver, weltweiter Recherche im Technologie-Bereich und durch Kommunikation mit unseren internationalen Partnern entwickelt. Zur Erschließung neuer Geschäftsmöglichkeiten und -felder sind wir an Kooperationen und Projekten interessiert. Unsere Innovationen sind auf die zukunftsorientierte Anwendbarkeit unserer Gehäuse und erhöhte Wertschöpfung ausgerichtet.

Lieferanten & Partnerschaften

Ein guter Lieferant kann zum Strategie-Partner werden – einem Schlüsselfaktor unseres Erfolges.

Wir sind stets an langfristigen und zuverlässigen Geschäftsverbindungen mit unseren Lieferanten interessiert. Wir verlassen uns auf unsere Lieferanten. Entsprechend erwarten wir Qualität, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit. Nur mit guten Lieferanten-Beziehungen sind gemeinsame Innovationen und Entwicklungen möglich, von denen beide Seiten profitieren. Das Preis-Leistungs-Verhältnis unserer Lieferanten muss in einem gesunden Verhältnis zu unseren langfristigen Vorstellungen von Qualität und Service stehen. Lieferanten, die für unser Geschäft entscheidend und ebenso vertrauenswürdig sind, können Strategie-Partner werden.

Globaler Handel

Wir sind in der Nähe unseres Kunden und verstehen seine Bedürfnisse.

ROLEC ist mit seinen Produkten überall dort präsent, wo immer sie gebraucht werden und die Rahmenbedingungen stimmen. Aktiv analysieren und erschließen wir weltweit Märkte. ROLEC respektiert in jedem Land der Welt die Menschen, ihre besondere Kultur und die natürliche Umgebung. Alle ROLEC-Produkte werden international vermarktet. Wir freuen uns über neue Kooperationen – wo auch immer auf der Welt weitere Märkte erschlossen werden können. Auf dem globalen Markt handeln wir schnell und unter Berücksichtigung langfristiger Perspektiven.

Unsere Mitarbeiter

Motivierte Mitarbeiter sind unser wertvollster Erfolgsfaktor.

Ein offener und respektvoller Umgang miteinander ist die Voraussetzung für die langfristig erfolgreiche Entwicklung unseres Unternehmens. Durch stetige Weiterbildung und Schulung unserer Mitarbeiter fördert ROLEC einen dauerhaften Verbesserungsprozess. Im Gegenzug erwarten wir, dass alle Mitarbeiter ihre persönlichen Fähigkeiten bestmöglich ins Unternehmen einbringen. Wir ermutigen jeden dazu Vorschläge einzubringen und Eigeninitiative zu zeigen. Wenn Fehler geschehen, erörtern wir diese offen. Wir verstehen diese als Chance, um daraus gemeinsam für die Zukunft zu lernen. Persönliche Ziele und Unternehmensziele sind stets von gemeinschaftlichen Interessen geprägt. Unsere Mitarbeiter stellen unser größtes Potenzial dar und heben uns vom Wettbewerb deutlich ab.

ROLEC's management team

Führungskräfte mit Vorbildfunktion

Unsere Führungskräfte haben zusätzliche Aufgaben, welche wahrgenommen werden müssen.

Unsere Führungsmannschaft ist verantwortlich für die Motivation und Entwicklung aller Team-Mitglieder. Sie tragen dazu bei ein soziales, kulturelles und umweltorientiertes Bewusstsein an den Tag zu legen. Alle Führungskräfte richten ihre persönliche Initiative auf das Gesamtziel aus und sind bezogen auf die auferlegte Verantwortung messbar. Die Führungsmannschaft ist national wie international vernetzt und jeder Einzelne ist entsprechend mobil. Jedes Führungsmitglied trägt seinen Teil zum beständig positiven Image der Marke ROLEC – nach innen wie nach außen – bei. Unsere Führungskräfte bilden gemeinsam mit allen Mitarbeitern ein starkes Team.

Familienunternehmen mit festen Werten

ROLEC ist ein lebendiges Beispiel für die besonderen Stärken eines traditionellen Familienunternehmens.

Der Fortbestand von ROLEC als familiengeführtes Unternehmen besitzt höchste Priorität. Die Philosophie unseres Familienbetriebes bietet in besonderem Maß persönliche Entwicklungschancen. Sie fordert von jedem Einzelnen persönliches Engagement, Verantwortungs- und Kooperationsbereitschaft. Das schließt nicht nur die Beibehaltung der erfolgreichen Tradition und persönlicher Bindungen mit ein. Dazu gehören auch Flexibilität, schnelle Entscheidungen und Eingehen auf individuelle Bedürfnisse. Unser unternehmerisches Handeln berücksichtigt im weitesten Sinne die besondere Verantwortung gegenüber unserer Umwelt und der Gesellschaft. Der ROLEC-Stil ist aufrichtig, geradlinig und auf Kontinuität ausgerichtet. Bei ROLEC stehen Fremd- und Eigenkapital seit jeher in einem soliden und gesunden Verhältnis. Folglich ist für uns eine langfristige Wertentwicklung wichtiger als kurzfristige Gewinne. Effizienz, Profitabilität, Ressourceneinsatz und eine angemessene Wertschöpfung sind notwendig, um die Finanzkraft des Unternehmens dauerhaft aufrecht zu erhalten. Sie sollen auch langfristig die Unabhängigkeit von fremden Kapitalgebern sichern. ROLEC als unabhängiges Familienunternehmen garantiert eine dauerhafte Wertentwicklung.

Vertriebswege

ROLEC contact person

Ihre Ansprechpartner

Unser Kundenservice-Team in der ROLEC-Zentrale in Rinteln steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Rufen Sie uns einfach an oder mailen Sie uns. Wir freuen uns darauf, Sie in allen ROLEC-Angelegenheiten zu unterstützen.

Ihre Ansprechpartner

Internationaler Vertrieb

Mehr als die Hälfte des Umsatzes von ROLEC stammt aus dem Export. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Europa, den USA und Japan. Darüber hinaus verfügt ROLEC über eigene Direktvertriebsgesellschaften in den Niederlanden, Italien, Frankreich, Österreich und Australien.

ROLEC-Partner

Deutschland Vertrieb

In Deutschland werden ROLEC-Produkte über die 2001 gemeinsam mit unserem Partner OKW gegründete Vertriebsorganisation »ORCA Gehäusetechnik« vertrieben. Mit einem engagierten und motivierten Team professioneller Berater im Innen- und Außendienst gewährleistet ORCA eine kompetente Beratung und Betreuung unserer Kunden. Ihren zuständigen Ansprechpartner im Innen- und Außendienst finden Sie ganz einfach über unsere Postleitzahlensuche.

ORCA Gehäusetechnik

Nachhaltigkeit

Als Familienunternehmen, welches sich bereits in 2. Generation mit der Entwicklung und Produktion von Gehäusen beschäftigt, denken wir natürlich auch über unsere Zukunft nach. Wir möchten unseren Kindern und Enkelkindern ein möglichst intaktes ökologisches, ökonomisches und soziales Gefüge hinterlassen. Denn wir sind der Meinung, dass das eine nicht ohne das andere geht. Aus diesem Grund stehen für uns bei ROLEC Umweltgesichtspunkte zusammen mit sozialen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten auf einer Stufe. Daher beschäftigen wir uns eingehend mit der Frage, was wir als Gehäuseproduzent tun können, um bei unserer täglichen Arbeit möglichst umweltfreundlich zu handeln.

Das ROLEC Blockheizkraftwerk

Schon vor vielen Jahren haben wir in energieeffiziente Technik investiert und auf unserem Firmengelände ein Blockheizkraftwerk (BHKW) installiert. Es erzeugt sowohl Strom als auch gleichzeitig Wärme. Bei dem doch enormen Bedarf an Strom und Wärme für die Gehäusebearbeitung erweist sich die Kraft-Wärme-Kopplung als Ideallösung. Mit dem Blockheizkraftwerk spart unser Betrieb eine erhebliche Menge an Energie und konnte so auch die Verbrauchskosten deutlich senken.

Gas, Wasser, Umweltschutz

Seinen ökologischen Verpflichtungen kommen die Stadtwerke Rinteln nach, indem sie aktiv umweltfreundliche Technologien fördern und einsetzen sowie ihre Kunden entsprechend beraten. Dazu gehört zum Beispiel der Solarpark Rinteln-Deckbergen. Die Stadtwerke Rinteln beteiligen sich außerdem gemeinsam mit anderen Stadtwerken an einem Ökostrom-Pool. Dieser ist durch die Zertifizierungsgesellschaft TÜV NORD CERT bewertet und ausgezeichnet. Darüber hinaus investieren sie weltweit in zertifizierte Emissions-Minderungs-Projekte – zum nachhaltigen Schutz unserer Erde. Es kommt eben nicht immer nur auf den Preis an.

Recycling

Aus diesem Grund verlässt ROLEC sich auf einen Spezialisten der Wasser- und Kreislaufwirtschaft: auf REMONDIS. Das Unternehmen verfügt über eine vielfältige Leistungspalette, die nahezu alle Bereiche umfasst. Im Zentrum steht dabei die Realisierung geschlossener Stoffkreisläufe. Denn die Aufbereitung von Materialien und deren Rückführung in den Wirtschaftskreislauf ist aus ökonomischer und ökologischer Sicht der beste Weg für eine nachhaltige Zukunft.

Die besondere Kompetenz von REMONDIS belegt das Nachhaltigkeitszertifikat. Dieses wurde in Anlehnung an die Öko-Bilanzierung nach DIN EN ISO 14040 gemeinsam mit dem unabhängigen Institut ATZ entwickelt. Durch das Zertifikat kann die mit der Abfall- und Reststoffbehandlung erzielte Einsparung an Primärrohstoffen, Energie und Treibhausgasemissionen ausgewiesen werden. Dabei fließt die gesamte Dienstleistungskette – von der Erfassung der Abfälle über den Transport, die Sortierung und Aufbereitung bis hin zur Verwertung der jeweiligen Fraktionen – in die Analyse ein. Ein Partner also, der so denkt, wie wir.

Bereits jetzt gehört Aluminium zu den meist recycelten Materialien der Welt. Es kann immer wieder zu neuen Produkten verarbeitet werden. Recyceltes Aluminium benötigt 95% weniger Energie und hat 85% weniger CO2-Ausstoß bei der Herstellung als Primäraluminium, so dass es sich gut für die Verwendung in einer Kreislaufwirtschaft eignet. Zum Schutz unserer Umwelt setzen wir daher bei unseren Gehäusen und Profilen auf recyceltes Aluminium.

Entsorgung

Ein Optimales Abfallmanagement ist heutzutage nicht nur eine dringende Notwendigkeit, sondern durchaus auch ein nicht zu unterschätzender Erfolgsfaktor. Es trägt nachhaltig zu effizienten Betriebsabläufen und rentablen Kostenstrukturen bei.

Rufen Sie unsere Zentrale an
+49 (0) 5751-4003-0

Schreiben Sie uns eine Mail an
info@rolec.de

Oder nutzen Sie unser
Kontaktformular

Newsletter

Hier können Sie sich zum Newsletter anmelden.